Fantasy-Con 2023

Wann & Wo?
Die diesjährige Fantasy-Con findet am 30. April von 10 bis 22 Uhr in der Glasgalerie in der ehemaligen Wirtschaftsuni am Althangrund im 9. Bezirk in Wien statt. (Augasse 2-6, 1090 Wien)
Google Maps
Den Aufgang zum Haupteingang der alten WU findest du an der Ecke Augasse/Josef-Holaubek-Platz. Von dort aus folgst du einfach der Beschilderung.
Eintrittspreise
Limited Early Nerd Ticket: € 8,-
VVK: € 10,-
Tageskassa: € 13,-
Limited Special VIP-Ticket (Eintritt, Essen, 2 Getränke, Goodie-Bag): € 30,-
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei.
Tickets gibt’s hier:
Artist Alley
Die Anmeldung für die Artist Alley ist offen. Wir suchen noch fantastische Künstler:innen, die ihre Werke in der Artist Alley ausstellen möchten. Das Formular einfach an die Mailadresse in der Anmeldung schicken.
Lesungen & Autor:innentalk
Auch heuer dürfen wir wieder mit großartigen Autor:innen aufwarten, die uns Kostproben aus ihren aktuellen Fantasywerken zum Besten geben.
Katharina V. Haderer
fantastisch – spannend – komplex
“Mein Ziel ist es, vielschichtige Unterhaltungsliteratur zu machen, die überrascht, erfreut und zum Nachdenken anregt. Der Phantastik fühle ich mich besonders verbunden – denn hier stehen alle Möglichkeiten offen! Auch das Unscheinbarste kann mystische Kräfte in sich tragen …”
Katharina Viktoria Haderer schreibt seit ihrer frühen Jugend fantastische Romane. Nach ihrem Studium der Germanistik in Wien veröffentlichte sie ihr Debüt Das Herz im Glas 2014 im Selfpublishing. Es folgten Veröffentlichungen im Drachenmond Verlag; seit 2019 erscheint die Reihe Black Alchemy bei Droemer-Knaur. 2021 erschien von ihr der Heftroman Oase der Mutanten im Rahmen der Science-Fiction-Reihe ›Perry Rhodan‹.
Haderer lebt in Bad Vöslau in Niederösterreich, wo sie neben ihren Tätigkeiten als Autorin, Illustratorin und Graphikerin auch als Pfadfinderleiterin tätig ist. www.katharinavhaderer.com

Nora Bendzko
Die 1994 geborene Münchnerin wuchs in einer teils deutschen, teils marokkanischen Familie auf. Einmal begonnen, hat das Schreiben phantastischer Texte sie nicht mehr losgelassen. Der Wunsch, Literatur zu einem festen Bestandteil ihres Lebens zu machen, brachte sie nach Wien, wo sie die Deutsche Philologie studiert. Nebenbei arbeitet sie als Lektorin und rockt in Metalbands wie »Nightmarcher«.
Nach der Veröffentlichung von mehreren Kurzgeschichten war ihr nach etwas Größerem: Mit »Wolfssucht« wagte sie ihr Selfpublishing-Debüt. Die Novelle ist inzwischen Teil einer Reihe, den dunkelphantastischen Galgenmärchen. Mehrere davon wurden für Literaturpreise nominiert, darunter den Deutschen Phantastik Preis und Seraph Phantastik Preis. Im Juni 2021 ist ihr erster Verlagsroman, »Die Götter müssen sterben«, bei Droemer Knaur erschienen: eine blutig radikale Bearbeitung von Amazonenstoffen. Auch dieses Buch wurde 2022 für den Seraph nominiert, als »bester Roman«.
Einen Einblick in ihre dunkelbunte Welt gibt es auf: norabendzko.com

Erik R. Andara
Geschichten und Schatten
Erik R. Andara wurde 1977 in der Nähe des Dunkelsteinerwalds in Österreich geboren und wuchs dort zurückgezogen in einer kleinen Klause am Waldrand auf. Er widmete sich unmittelbar nach seiner Ankunft auf der Erde dem Lesen und Erzählen von Geschichten. Als er überrascht feststellen musste, dass diese Realität auch nach dem Übertritt ins neue Jahrtausend fortbestehen sollte, ging er nach Wien, um von dort aus seine Suche auszuweiten und aus allen Ecken und Enden des Multiversums weiteres Material für seine Geschichten zusammenzutragen. Heutzutage widmet er sich vor allem dem literarischen Spiel mit den Schatten und dunkler Phantastik. Für uns liest er auf der Fantasy-Con aus seinem neuen Roman “Der Holmgang”.
cityofandara.wordpress.com/

Interviews
Neu ist diesmal unsere Interview-Reihe, bei der wir euch interessante Persönlichkeiten und Projekte vorstellen möchten.
Beyond lvl one
Beyond LVL One sind ein Haufen sympathischer Rollenspieler, die einen deutschsprachigen YouTube Kanal betreiben für Rollenspiel-Kampagnen zum Zusehen und -hören, mit Interviews und Informationen über Spiele. Auf der Fantasy-Con plaudern sie mit uns über ihr Projekt und stehen für Fragen Rede und Antwort.
www.beyondlvl.one/
www.youtube.com/@BeyondLVLOne

Wolfgang Kirchner
“Fantasy-Welten erschaffen”
Bekannt von der Buchreihe Element 8 (Das Flüstern der Erde, Pochendes Erz) ist Wolfgang Kirchner, ein fantastischer Hernalser Autor. Diesmal gibt er uns keine Lesung zum Besten, sondern erzählt uns ein wenig darüber, wie man seine eigene Fantasy-Welt erschafft.
element8-fantasy-buecher.com/

Marcel Cwertetschka-Mattasits
Marcel ist Spieleentwickler aus Wien und hat unter anderem die Gloomhaven-Erweiterung “Forgotten Circles” entwickelt. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns zu Gast zu haben und ihn alles fragen zu dürfen, was wir immer schon über das Boardgame-Designen wissen wollten.
boardgamegeek.com/boardgamedesigner/108338/marcel-cwertetschka-mattasits

Elena Schwarz
Die Schauspielerin Elena Schwarz ist unter anderem eine fantastische Rollenspielerin und wird uns dankenswerterweise als Moderatorin durch den Tag begleiten. Wir freuen uns ganz besonders über ihr Mitwirken, das unserem Bühnenprogramm mit Sicherheit eine besondere Note verleihen wird.
www.schwarzspielt.org/

Showacts und Live-Musik
Devi Letalis wird uns wieder mit einer ihrer fantastischen Shows bezaubern. Der Barde Quis ut Deus, vor allem bekannt durch seine Twitch-Streams wird uns live einige seiner Hits zu zum Besten gehen.
Devi Letalis
As the sole curator of Vienna’s Cabaret Curiosa, Devi Letalis delves into mystical ethers to gather elements that disturb and delight. A mix of darkness and mystery entices guests to explore deeper while the multi award winning enchantress entices unaware mortals to their peril. With over seven years of mastering the underworld, Devi Letalis will lure you into a world of magical stories about ancient goddesses and femme fatales. Only a lucky few will escape the bewitching hypnosis unscathed.
Devi Letalis is the sole producer of Vienna´s Cabaret Curiosa. She created the event as a safe space for performers of all bodytypes, sexuality, gender, race and experience and as a platform for self-expression.
Cabaret Curiosa is an event in Vienna keen on delivering a unique and „outside the box“ experience featuring local and international artists, performers, musicians from all fields creepy, weird, metal, horror, gore, magic, gothic or just different and not fitting in at most other events.
Devi Letalis will take you on a journey to dark and mystical worlds. Inspired by old stories, nightmares and urban legends she will seduce you with her dark delight. Follow her into her little cabaret of curiosities filled with deathmoths, ancient goddesses, magic and obscure stories.
www.cinnamon-panther.com/devi-letalis

Quis ut Deus
Quis der Barde ist nicht nur bekannt von diversen LARPs, er ist auch ein erfolgreicher Streamer. Sein Twitch- Kanal mit knapp 15.000 Followern dreht sich rund um seine Musik. Bei „Folkrock Radio“ hört ihr seine Musik so lange der Stream läuft und jeden Freitag ab 22 Uhr spielt Quis live in seiner Steampunk-Schänke. www.twitch.tv/quis_der_barde

Fantastische Kulinarik
Das Kochkulturmuseum wird uns wieder mit allerlei leckeren Speisen verwöhnen. Obendrein gibt’s wieder unsere heiß begehrten Fantasy-Cocktails.
KochKulturMuseum
Das KochKulturMuseum erforscht die Kulturtechniken des Verarbeitens, Zubereitens, Servierens und Konsumierens von Nahrungsmitteln. Seit Herbst 2020 vermittelt das KochKulturMuseum historische Küche im Rahmen von Events und Workshops.
Die Geschichte des Kochens in all seinen Aspekten steht im Zentrum der Forschungstätigkeit des KochKulturMuseums. Die Ergebnisse werden aber nicht bloß gezeigt, sondern auch verkostet – von Ihnen. Lassen Sie sich in vergangene Zeiten entführen! Wir präsentieren Ihnen spannende historische Hintergründe und amüsante Anekdoten. Die Themen wechseln, neue Angebote kommen laufend dazu.

Händler:innen
Planet Harry
Planet Harry, das Wiener Fachgeschäft für phantastische Spiele aller Art, mit einer erlesenen Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen, Miniaturenspielen, Rollenspielen und allerlei Zubehör. Neben einer möglichst großen Produktvielfalt bieten sie ihren Kunden ein Maximum an Service, Beratung, Information und nicht zuletzt Gemütlichkeit.
www.planetharry.at/

Magisch fantastisch
Bei Sabine Simmet findest du Merchandising (Herr der Ringe, Harry Potter, Game of Thrones, Pokemon, Star Wars) und Fanartikel zu Gaming, Larp oder Tischrollenspiel (Pen and Paper), Sammlerstücke, Phantastische Literatur und magisch fantastische Geschenkideen. Lass dich verzaubern.
Weil es fantastisch ist, Gutes zu tun, steht Magisch Fantastisch Wien unter einem karitativen Leitthema: mit jedem Einkauf unterstützt du automatisch Lobby4Kids. MFFW Charity – Dein Einkauf bringt doppelt Freude – du schenkst mit Liebe und tust Gutes!
Homepage mit Shop: www.magischfantastisch.at/
Facebook: www.facebook.com/magischfantastisch

Brett-, Karten- und Rollenspiele
Auch diesmal haben wir viel für euch vorbereitet aus dem Brett- und Rollenspielsektor. Mit dabei sind zahlreiche Vereine, die für euch Proberunden anbieten, um das eine oder andere Rollenspielsystem oder Experten-Brettspiel ausprobieren zu können. Die Anmeldung zu den Rollenspielrunden erfolgt beim Infostand.
Halle der Helden
Der erste österreichische Rollenspielverein mit über 150 Mitgliedern hat seinen Sitz in Marchtrenk in Oberösterreich und wird uns eine erlesene Delegation an Spielleitern nach Wien entsenden.
Wieder mit dabei, der Erklärbär Nr.1, Daniel Fürlinger. Falls ihr Fragen zu Spielregeln habt, er kennt die Antworten ( zu 99% ).
Die Halle der Helden
Athenaes Siegel
Der Wiener Verein mit Sitz in Währing ist ebenfalls bereits eine Institution in der österreichischen Rollenspiel-Szene.
Atheneas Siegel
Würfeley am Wagram
Ein etwas jüngerer Verein aus Deutsch-Wagram ist die Würfeley. Wir freuen uns sehr, dass auch sie uns mit ein paar Spielleitern beehren.
Die Würfeley
Paradice Boardgame Bar
Unter dem Motto “Spielen mit gekühlten Getränken” steht der Verein Paradice mit Sitz in Ottakring. In ihrem Hauptquartier lagert ein Sammelsurium von hunderten Brett-, Karten- und Rollenspielen, wo man sich für einen Abend einnisten und Spiele ausprobieren kann.
Paradice Boardgame Bar
Ariochs Erben
Auch das Liverollenspiel darf bei uns natürlich nicht fehlen. Deswegen freuen wir uns besonders, die Ariochis bei uns begrüßen zu dürfen, Veteranen aus Wien, die uns mit einem Tavernenstand ihre Aufwartung machen und Fragen zum Thema Liverollenspiel beantworten werden.
Ariochs Erben
Magic Corner
Gleich ums Eck von unserer Location befindet sich der Magic Corner Vienna. Auch sie werden uns beehren mit Allerlei rund um das legendäre Sammelkartenspiel.